Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, deren Ursprünge in Indien liegen. Die ersten Aufzeichnungen stammen 2500 bis 3000 Jahre vor Christus. Im Westen ist das Hatha Yoga am bekanntesten.
Yoga heißt übersetzt „Einheit, Harmonie“. Die harmonisierende Wirkung des Yoga wurde bereits in vielen wissenschaftlichen Studien bewiesen und dokumentiert. Regelmäßiges üben kann Rückenschmerzen, Nacken und Schulterverspannungen reduzieren bzw. vorbeugen. Yoga ist ein Mittel zum Stressabbau und wirkt stressbedingten Krankheiten entgegen, ist gut zur Stärkung des Immunsystems und der Konzentrationsfähigkeit. Ihr bekommt mehr Energie und Vitalität.
Die Hauptpraktiken im Hatha Yoga sind Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung, positives Denken und Meditation sowie die richtige Ernährung.
Swami Sivananda (Yoga-Meister 1887 – 1963) hat eine Yogastunde nach einer bestimmten Reihenfolge aufgebaut (Rishikesreihe), die auch für uns besonders wertvoll ist. Sie beinhaltet Tiefenentspannung, Atemübungen und Körperstellungen, bei denen der ganze Körper gestreckt, gebeugt und gekräftigt wird. So kannst Du auf sanfte Art und mit Achtsamkeit Deine Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein weiter entwickeln bzw. verbessern.
Auch bei nur einer Übungsstunde in der Woche wirst Du von den positiven Wirkungen des Yoga profitieren und schon nach wenigen Wochen positive Veränderungen feststellen können.
Einer der Lieblingssätze des Yoga-Meisters Swami Sivananda war:
„Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie.“
Also beginne mit der Praxis.
Ich biete an:
Yoga intensiv
In diesen Stunden kannst Du mal intensiver an Deiner Yogapraxis arbeiten. Wir wollen durch intensives Üben an den Asanas die Flexibilität, Koordination, Ausdauer und Kraft erhöhen. Systematisches Üben und längeres Halten der Stellungen verbunden mit Achtsamkeit und Konzentration führen Dich vielleicht zu einem Durchbrucherlebnis in Deiner Yogapraxis. Eine Meditation rundet die Stunde ab.
Regelmäßiges üben der Rishikesh-Grundreihe für Anfänger und die Bereitschaft Neues auszuprobieren ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Intensiv-Stunden.
Yoga – exakt
Beim Yoga – exakt liegt der Fokus auf kleinen, bewussten Bewegungen. Besonders die Tiefenmuskulatur wird durch kleine, spiralige Bewegungen, viel Bewusstsein und Achtsamkeit gekräftigt und gleichzeitig sanft gedehnt. Auch therapeutische Elemente fließen in diesen Stunden mit ein. Daher sind diese Stunden insbesondere für Teilnehmer, die öfters unter muskulären Verspannungen und dadurch verursachte Rückenschmerzen leiden geeignet.
Die Übungsstunden werden an der Rishikesreihe angelehnt durchgeführt.
Yoga – Wochenendseminare
Bei den Wochenendseminaren wollen wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre in der Nähe von Bad Gandersheim (Unterbringung: Seminar- und Gästehaus Alte Mühle - siehe Link) Yoga praktizieren. Hier hast Du die Möglichkeit intensiver an Deiner Yogapraxis zu üben. Außerdem erhältst Du an diesem Wochenende einen kleinen Einblick in ein Thema rund um Yoga, Entspannung oder Ernährung. Natürlich bist Du nicht verpflichtet am gesamten Programm teilzunehmen. Entscheide selbst, was Dir an diesem Wochenende gut tut.
Eine kleine Auszeit, die nachhaltig wirkt.
Ablauf:
(Änderungen behalte ich mir vor)
Freitag:
- 16:15 Uhr optionale Yogastunde
- 18:00 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr offizieller Seminarbeginn
Samstag/Sonntag:
- 7:30 Uhr Meditation
- 8:00 Uhr Pranayama, Yogastunde
- 10:00 Uhr Frühstück/Freizeit bzw. Sonntag Abschluss
- 14:00 Uhr Yogastunde
- 18:00 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr entspannter Tagesausklang
Kontakt
Andrea Reimann
Gesundheitsberaterin (IHK)
Yogalehrerin - Klangmasseurin
info@aerial-yoga-harz.de
0172 9620533
Facebook
Räumlichkeiten
Yoga und Entspannung
Physio & Yoga
Bahnhofstraße 31a
37520 Osterode am Harz
Arial Yoga & Kochworkshops
Yoga-Scheune Förste
Wassergasse 2
37520 Osterode am Harz - Förste